Sound.Me ist das weltweit größte Creator-Netzwerk und bietet eine spannende Plattform für TikTok- und YouTube-YouTuber, auf der sie durch die Teilnahme an Kampagnen Geld verdienen können. Um die Chancen zu maximieren und mehr zu verdienen, ist es jedoch unerlässlich, sich auf Sound.Me verifizieren zu lassen. Mit einem verifizierten Abzeichen bist du nicht nur ein vertrauenswürdiger Creator, sondern kannst auch mehr Kampagnen und höhere Auszahlungen freischalten.

Wenn du dich fragst, wie du dich auf Sound.Me verifizieren lassen kannst, wird dir in dieser Anleitung alles erklärt.

Was bedeutet es, auf Sound.Me verifiziert zu sein?

Ein verifiziertes Logo auf Sound.Me bedeutet, dass du ein vertrauenswürdiger Creator bist, der konstant hochwertige Inhalte liefert. Verifizierte Konten sind:

- Für Kampagnen priorisiert: Sie werden für mehr Kampagnen zugelassen als für nicht verifizierte Konten.

- Höhere Tarife bezahlt: Eine Überprüfung führt häufig zu besseren Auszahlungen, da Sponsoren es vorziehen, mit zuverlässigen YouTubern zusammenzuarbeiten.

Wie werden Profile verifiziert?

Die Überprüfung erfolgt manuell durch das Sound.Me-Team. Ihr Konto wird auf der Grundlage von folgenden Kriterien bewertet:

- Leistungskennzahlen: Kampagnengenehmigungen, Qualität und Konsistenz der Inhalte.

- Einhaltung der Richtlinien: Den Anweisungen des Sponsors und den Regeln von Sound.Me folgen.

- Allgemeine Profilqualität: Originalität, Nischenrelevanz und Engagement.

Nach der Genehmigung erhältst du ein verifiziertes Abzeichen, das in deinem Profil erscheint.

Die 10 besten Tipps, um auf Sound.Me verifiziert zu werden

1. Ihr Konto muss öffentlich sein

Private Konten können nicht verifiziert werden. Sponsoren und das Sound.Me-Team müssen deine Inhalte sehen, um deren Qualität und Eignung für Kampagnen beurteilen zu können.

2. Veröffentlichen Sie qualitativ hochwertige Inhalte

Sie benötigen zwar keine teure Ausrüstung, aber Ihre Videos sollten gut beleuchtet, klar und ansprechend sein. Eine schlechte Video- oder Tonqualität kann deine Chancen beeinträchtigen, verifiziert zu werden.

3. Konzentrieren Sie sich auf den Originalinhalt

Wenn du Inhalte von anderen YouTubern, Fernsehsendungen oder KI-generiertem Material erneut veröffentlichst, disqualifiziert dein Konto. Sound.Me legt Wert auf Authentizität, also poste echte, originale Videos.

4. Folgen Sie den Anweisungen des Sponsoren

Jede Kampagne enthält spezifische Anweisungen. Wenn du sie ignorierst, werden Videos abgelehnt und dein Bestätigungsstatus könnte gefährdet werden. Stellen Sie sich vor, ein Sponsor fordert ein Tanzvideo an, aber Sie posten stattdessen einen zufälligen Sketch. Dies könnte Ihrer Glaubwürdigkeit und Ihren Chancen für zukünftige Kampagnen schaden.

5. Halten Sie Videos mindestens 45 Tage lang live

Das zu frühe Löschen von Kampagnenvideos schadet den Beziehungen zu Sponsoren. Stellen Sie sicher, dass alle Beiträge mindestens 45 Tage lang aktiv bleiben, um Strafen oder Kontosperren zu vermeiden.

6. Bleib in einer Nische

Konten mit einer klaren Nische schneiden auf Sound.Me besser ab. Egal, ob es sich um Gaming-, Beauty- oder Lifestyle-Inhalte handelt, Konsistenz hilft dem TikTok-Algorithmus dabei, dein Profil zu bevorzugen, und erhöht die Zustimmungsrate deiner Kampagne.

7. Veröffentlichen Sie regelmäßig Beyond Sound.Me-Kampagnen

Ihr Konto sollte eine Mischung aus Kampagnen- und Kampagneninhalten enthalten. Wenn es ausschließlich mit Sound.Me-Posts gefüllt ist, wirkt es weniger authentisch, was deine Chancen auf eine Bestätigung verringert.

8. Habe mindestens 50 verteilte Beiträge

Neue Konten mit minimalem Inhalt werden bei der Überprüfung nicht berücksichtigt. Erstelle dein Profil mit mindestens 50 Beiträgen im Laufe der Zeit. Vermeiden Sie es, sie alle auf einmal zu posten, da dies Ihr Konto als Spam markieren könnte.

9. Vermeiden Sie Follow/Unfollow-Taktiken

Wenn Sie einer großen Anzahl von Konten folgen oder nicht mehr folgen, um die Anzahl der Follower zu manipulieren, wird Ihr Konto als verdächtig markiert. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass Konten mit mehr Followern als Followern verifiziert werden (z. B. wenn sie 10.000 folgen, aber nur 2.000 Follower haben).

10. Täusche keine Follower oder Verlobungen

Das System von Sound.Me analysiert sorgfältig die Follower und das Engagement Ihres Kontos. Wenn sie künstlich überhöht oder inkonsistent erscheinen, wird dein Konto nicht verifiziert und möglicherweise sogar gesperrt.

Vorteile einer Verifizierung

Sobald du auf Sound.Me verifiziert bist, erhältst du mehrere Vorteile:

- Mehr Kampagnengenehmigungen: Sponsoren bevorzugen verifizierte YouTuber, sodass du Zugang zu mehr Möglichkeiten hast.

- Höhere Auszahlungen: Vertrauen und Qualität führen oft zu einer besseren Vergütung.

- Erhöhte Sichtbarkeit: Ein verifiziertes Abzeichen hebt dein Profil bei Sponsoren und dem Sound.Me-Team hervor.

Letzte Gedanken

Um auf Sound.Me verifiziert zu werden, sind Konsistenz, Authentizität und die Einhaltung der Richtlinien der Plattform erforderlich. Wenn du diese 10 Tipps befolgst, kannst du ein starkes Profil aufbauen, das Sponsoren anzieht und mehr Verdienstmöglichkeiten freischaltet.

Bist du bereit, deine Sound.Me-Reise auf das nächste Level zu bringen? Beginne noch heute mit der Umsetzung dieser Strategien und sichere dir deinen verifizierten Badge!